Kufstein erstrahlt im festlichen Glanz
Derzeit sind David Naschberger mit Lehrling Matteo Wimmer und Florian Duregger mit Lehrling Ediz Kizildogan von ECK Elektroinstallation im Kufsteiner Stadtgebiet unterwegs, um die Weihnachtsbeleuchtung zu montieren. Mithilfe des "Steigers" und eines weiteren, kleinen Krans werden die Leuchtelemente in luftiger Höhe angebracht.
Die Kufsteiner Weihnachtsbeleuchtung ist ein echtes Highlight. Sie besteht aus folgenden Elementen:
- 25 Queraufhängungen über den Straßen mit insgesamt 120 funkelnden Sternen
- 42 Kugeln für die Straßenlaternen
- Lichterketten für zahlreiche Bäume, die Plätze und Wege in warmes Licht tauchen
- drei stilisierte Christbäume aus Lichterketten
- zwei beleuchtete Eingangsportale beim Christkindlmarkt im Stadtpark, die Besucherinnen und Besucher willkommen heißen
In diesem Jahr wird die Kufsteiner Weihnachtsbeleuchtung wieder eine Woche früher als gewohnt erstrahlen – passend zum Christkindlmarkt im Stadtpark, der dieses Jahr erneut eine Woche vor dem ersten Adventsonntag seine Pforten öffnet.
Vor der Montage der Lichter, wurde noch am Boden jede einzelne Lampe sorgfältig geprüft und beschädigte Elemente wurden ersetzt. Am 21. November ist es dann soweit: Zum ersten Mal werden die Lichter eingeschalten. In den frühen Morgenstunden kontrolliert das Team alle Beleuchtungen noch einmal – damit alles perfekt leuchtet, wenn die Stadt im weihnachtlichen Glanz erstrahlt.